Extra Day Scores
WAS IST DAS ... Ein Extra Day Score (EDS) ist eine vorgabenwirksame Privatrunde, für die folgende Bedingungen gelten:
- 9 oder 18 Löcher mit gültigem Course-Rating,
- vorgabenwirksame Bedingungen,
- nur Spieler der DGV-Vorgabenklassen 2 bis 6 (4,5 - 54),
- von Spielleitung akzeptierte Zähler mit DGV-Stammvorgabe 36 oder besser (ein Golflehrer hat keine Vorgabe und ist als Zähler generell nicht zugelassen).
Ein Extra Day Score ist nur dann vorgabenwirksam, wenn der Spieler sich vor Beginn der Runde bei seinem Heimatclub (=Vorgabeninstanz) registriert hat. Dort müssen vorab folgende Daten festgehalten werden:
- Datum der Runde,
- Name des Spielers,
- Name und Vorgabe des Zählers,
- Farbe der Zählspielabschläge, von denen gespielt wird,
- Bezeichnung der zu spielenden Runde (9 oder 18 Löcher).
Versäumt es ein Spieler, die Zählkarte seiner EDS-Runde so bald wie möglich im Sekretariat (bzw. Spielleitung) einzureichen, so gilt dies als "No Return".
Ein EDS-Ergebnis kann nur in einer Privatrunde erzielt werden (nicht etwa im Rahmen eines nicht vorgabenwirksames Wettspiels).
Eine DGV-Stammvorgabe der DGV-Vorgabenklasse 1 (4,4 und besser) kann nicht in einer EDS-Runde erspielt werden.
Die Anzahl der nach den o.g. Bedingungen gespielten EDS-Runden ist für die Spieler nicht begrenzt. Neun-Löcher-Runden dürfen jedoch nur einmal täglich vorgabenwirksam gespielt werden. Jede Golfanlage muss ihren Spieler zwischen den jährlichen Überprüfungen der DGV-Vorgaben mindestens vier EDS-Runden ermöglichen.
Detaillierte Informationen finden Sie u.a. hier!
News
28.12.20
Verlängerter 2. Lockdown und Winterpause vom 16.12.2020 bis 31.01.2021
Schließung der Golfanlage bis voraussichtlich 31.01.2021
>>27.12.20
World Handicap System: Wir informieren Sie!
Konvertierung des EGA Handicaps in einen World Handicap Index
>>26.12.20
Peer Wernicke gehört seit 2021 zum Golf Team Germany. Der NRW-Meister AK 16 von 2020 hat in Leverkusen das Golfspiel erlernt!
Wir wünschen Peer viel Erfolg im Golf Team Germany
>>