News
Unser besonderes Insektenhotel am Grün der Bahn 18
Zimmer zu vermieten: Wildbienen, Insekten und Krabbeltiere hereinspaziert
Wir freuen uns sehr, dass wir am Dienstag, 23.03.2021, ein ganz besonderes Insektenhotel auf unserem Golfplatz errichten konnten.
Das Projekt „Insektenhotel“ wurde maßgeblich von unseren Mitgliedern Karin und Wolfgang Bruns realisiert. Das Besondere an unserem Insektenhotel ist, dass dieses unserem Clubhaus mit seinen markanten Formen und der Fassade nachempfunden wurde. Alle Spieler können jetzt nach der Runde dieses tolle Insektenhotel mit dem großen Clubhaus im Hintergrund bewundern.
Was ist ein Insektenhotel? Ein Insektenhotel ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten.
Volker Oertel, ein Verwandter der Eheleute Bruns, der bereits für seine Familie, Freunde und mehrere Kindergärten einige Insektenhotels nach eigenen Vorstellungen, Fotos und Zeichnungen gebaut hat, war sofort bereit, dieses Projekt für den Golfclub Leverkusen e.V. zu übernehmen.
Details zum Bau des GCL-Insektenhotels:
Größe/Gewicht: ca. 120 x 60 cm/60 kg
Fertigungszeit: 110 Stunden
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist ein absoluter Hingucker, wenn man vom Grün der Bahn 18 Richtung Clubhaus läuft und das kleine Clubhaus (=Insektenhotel) mit dem großen Gebäude im Hintergrund betrachtet. Darüber hinaus ist es auch noch sehr hilfreich für die Natur.
Die zukünftigen Bewohner unseres Insektenhotels sind keine „Schwarmbildenden" Bienen, Wespen oder Hornissen, die ihre großen Nester verteidigen. Das Insektenhotel dient u.a. als Schutz dieser „Einzelindividuen“, die nicht stechen.
Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass Äpfel, Tomaten oder anderes Obst, das wir essen, nur wachsen kann, wenn die Blüten durch Bienen, Hummeln oder andere Insekten bestäubt werden. Ohne dies geht es nicht.
Der Bau des Insektenhotels ist erstmal nur der Anfang. Ab diesem Jahr werden an einigen Stellen des Golfplatzes Blumenwiesen angepflanzt, die einer Vielzahl von Insekten, Vögeln und anderen Kleintieren Nahrung und Lebensraum geben werden. Für den Golfspieler sind die Blumenwiesen auf der Golfrunde eine farbige - und sinnvolle - Abwechslung.
News
06.04.21
DEMOTAG am Freitag, 23.04.2021, von 13.00 bis 18.00 Uhr
Testen Sie in Abstimmung mit den aktuellen Corona Bedingungen kostenlos die Neuheiten von...
>>01.04.21
NEUER TERMIN: Platzpflegearbeiten am Montag und Dienstag, 19. und 20.04.2021
Der vorerst geplante Termin am 12. und 13.04.2021 wird hiermit abgesagt, die...
>>31.03.21
Ein Gedicht unseres Mitglieds Norbert Röhrich
Breaking News: Mitglieder-Befragung am 1. April
>>